Chiromotion

Faszienverklebungen können auf verschiedene Arten entstehen

Erhöht sich der allgemeine Muskeltonus kann es bereits zu einer Störung des Lymphflusses und einer Verklebung der Faszien kommen. Dabei genügt schon eine Steigerung der psychischen Anspannung oder eine Erhöhung des Alltagsstress. Auch falsche Essgewohnheiten oder eine schlechte Haltung mit wenig Bewegung können Verklebungen auslösen. Nach Operationen, durch Schonhaltungen und ein daraus bedingten Bewegungsmangel können die Faszien ebenfalls verkleben. Sie werden nach und nach durch zähes Kollagen ersetzt, was zu einer zunehmenden Verhärtung der Strukturen führt.

 

In diesem Stadium verursachen Bewegungen ein deutliches Unwohlsein. Es kann zu schmerzhaften Verspannungen, Blockaden und zu Band scheibenvorfällen kommen.

Ein Teufelskreis aus Schmerzen und mangelnder Bewegung entsteht. Zusätzlich können sich an den Verklebungen der Faszien die Abbauprodukte des Körpers aufstauen. Dies hat meist eine Übersäuerung zur Folge, die Entzündungsprozesse hervorrufen kann.

 

Chiromotion löst die Verklebungen

Die allgemeine Beweglichkeit wird verbessert, die Lymphe kann auf natürliche Art und Weise abfließen. Sogar Nebenhöhlen können sich während der ersten Sitzung entleeren, die Beine entspannen sich. Chiromotion ist keine Massage, auch wenn es sich manchmal so anfühlt. Es ist eine ganzheitliche Therapie, die sich in allen Bereichen (Körper, Geist, Seele) befreiend auswirkt.