Shiatsu

Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Methode der ganzheitlichen Körperarbeit. Shiatsu bedeutet soviel wie Fingerdruck. Aber auch mit Händen, Füßen, Ellbogen, Knien wird unterschiedlicher Druck auf den liegenden oder sitzenden Menschen ausgeübt. Grundlage ist hierfür das östliche Meridiansystem. Es wird mit Druck, Zug und Dehnungen bis hin zu sehr leichten weichen Berührungen gearbeitet. Es ist weder Massage noch ein Symptom-behandlungsmodell. Die verschiedenen Energiezustände im Körper der Menschen wie Fülle, Leere, Stau werden optimal ausgeglichen, wobei der geistige und seelische-emotionale Bereich mit eingebunden wird. Shiatsu hat sein Hauptanwendungsgebiet in der Prävention. Es wirkt extrem beruhigend und entspannend. Stress kann ideal abgebaut werden.

 

Ich praktiziere Shiatsu seit vielen Jahren und war acht Jahre im "Wellness & Reha" in der Therme Erding als Shiatsu-Praktikerin tätig. Ich sehe den Wirkungsbereich von Shiatsu über die genannten Bereiche hinaus in der Ebene der Berührungskommunikation und Energiebalancierung.